Letzten Montag wurde Marley mit akutem Nierenversagen stationär auf der Vetmed aufgenommen. Es wurde iatrogener Hypoadrenokortizismus diagnostiziert, also die Addison Krankheit aufgrund des Cushing-Medikaments Vetoryl … und das nur nach einem Jahr Therapie mit dem scheinbar teuflisch gefährlichen Wirkstoff Trilostan, das ihm fast das Leben gekostet hat.
Hinterher ist man immer schlauer und wenn ich das hier lese, habe ich im Nachhinein einige der Symptome in den letzten Wochen bei Marley gesehen, aber nachdem ich erst Anfang Juli zur Kontrolle seiner Cushing-Erkrankung in der Vetmed war und dort keine Warnung gegeben wurde, und wir bereits sehr niedrige Trilostan-Dosierung hatten, dachte ich nicht an Addison. Eher vermutete ich, dass die Wahnsinns-Hitze dieses Sommers und Marley’s fortgeschrittenes Alter für seine schlapperen Phasen verantwortlich war, und nachdem diese nie lang anhielten, dachte ich nicht an eine lebensbedrohliche Situation! Was genau passiert sein muss in Marley’s Körper in den letzten Wochen (oder Monaten) hoffe ich, dass mir die Experten auf der Vetmed noch erklären können …
Auf jeden Fall hing sein Leben am Montag am seidenen Faden, aber glücklicherweise erholte er sich rasch und es war geplant, dass ich ihn am Donnerstag in Heimpflege übernehmen kann. Doch dann schwebte er von Mittwoch auf Donnerstag ein zweites Mal in Lebensgefahr: akute Bauchspeicheldrüsenentzündung, Magenentzündung und lange stand eine Aspirationspneumonie im Raum, da er nicht nur schlimmen Durchfall und Erbrechen hatte, sondern auch die Gefahr bestand, dass er in der Nacht auf der Station sein eigenes Erbrochenes eingeatmet haben könnte.
Es war eine schreckliche Woche für den armen Kerl und natürlich auch für mich und alle die ihn so sehr ins Herz geschlossen haben.
Heute durfte ich ihn mit nach Hause nehmen … wir sind erschöpft aber glücklich und hoffen, uns von dem furchtbaren Ausnahmezustand bald erholen zu können. Im Moment wirkt Marley in seinen wachen Phasen ganz normal, lustig und hat sehr guten Appetit, muss aber auf Diätkost bleiben. Es ist wunderschön ihn nach einer Woche Bangen endlich wieder friedlich in seinem Bettchen liegen zu sehen und ihn einfach wieder um sich zu haben.

Es ist noch unklar, welche Organe wie weit geschädigt bleiben werden, wobei eine Nebennierennekrose laut Ärzten sehr wahrscheinlich ist und er damit vom Cushing-Patienten zum Addison-Patienten wird. Ob und wie schnell wir die Bauchspeicheldrüse wieder in den Griff bekommen, werden die nächsten Wochen zeigen. Jetzt heißt es einmal Energie tanken und Marley langsam aufpäppeln, um die in den letzten Tagen verlorenen 2 kg wieder auf seine Rippen zu bekommen.